Zufriedene Kunden dank innovativer Montagetechnik
Die Sonne in der Steckdose, ein gutes Gewissen beim Blick in die Natur und ein entspannter Geldbeutel - zu Recht ist Photovoltaik eines der zukunftsweisenden Energiekonzepte. Immer mehr Menschen entscheiden sich daher, Photovoltaikanlagen bei sich daheim montieren zu lassen.
Aber aufgepasst:
Wer sich als beauftragter Handwerker für unausgereiftes Montagematerial entscheidet, kann böse Überraschungen erleben. Ein undichtes Dach zum Beispiel wegen nicht passgenau verfügbarer Dachplatten trübt die sonnige Stimmung beim Kunden schnell ein und sorgt für Ärger mit Schadenersatzforderungen und schlechte Bewertungen.

Risiken minimieren
Drei Dacharten und unsere dazu passenden Montagekonzepte
Flachdach
Dichtigkeit und Dachlast sind bei der Nutzung von Flachdächern für Photovoltaik heikle Themen. Unsere innovative Technik speziell für Flachdächer bietet Fachbetrieben komfortable Vorteile: zeitsparende und einfache Montage, eine nur geringe zusätzliche Dachlast, 100% Dichtigkeit und freie Materialwahl (PVC, Bitumen und EPDM).
Ziegeldach
Risse in aufmontierten Dachziegeln, undichte Stellen am Dach oder auch Probleme infolge von Wind- und Schneelast: Mit unseren Produkten, die entnommene Dachziegel maßpräzise ersetzen und eine Schwächung oder Beschädigung des Dachmaterials optimal vermeiden, brauchen Sie solche Szenarien nicht zu fürchten.
Spezialdach
Ausgefallen gestaltete Dächer erfreuen das Auge - aber nicht unbedingt den Fachmann, der auf unregelmäßigen Strukturen PV-Module anbringen muss. Wir haben für solche Aufträge eine rundum durchdachte Lösung: flexible Halterungen mit selbstklebender Dichtung. Für eine optimale Montage auch auf unkonventionellen Dachflächen!